Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Plößl & Ehrl Vertriebs UG (haftungsbeschränkt)
Boschstr. 4
82178 Puchheim
Deutschland
Geschäftsführer: Luis Maximilian Plößl, Lorenz Ehrl
E-Mail: kontakt@pemediacorp.com
Verantwortlich im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO.
2. Hosting
Diese Website wird über den Dienstleister Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel („Wix“) betrieben. Wix verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag (Art. 28 DSGVO). Dabei können Daten (z. B. IP-Adressen, Geräteinformationen, Zugriffszeiten) auf Servern in Drittländern (z. B. Israel, USA) gespeichert werden. Wix ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionsfähigen Website).
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch durch den Browser Informationen an den Server übermittelt und temporär in Logfiles gespeichert. Dazu gehören:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser, Betriebssystem und Name des Access-Providers
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: Logfiles werden in der Regel für 14 bis 30 Tage gespeichert und danach gelöscht.
b) Nutzung des Kontaktformulars
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars verarbeiten wir die folgenden Daten:
-
Unternehmensname
-
Vorname, Nachname
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: Anfragen werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht, spätestens jedoch nach 6 Jahren gemäß § 257 HGB.
4. Cookies und Tracking
Wir setzen Cookies ein. Dabei unterscheiden wir:
-
Technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
-
Analyse-Cookies (nur mit Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
-
Marketing-Cookies (nur mit Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Über unser Consent-Management-Tool können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder anpassen.
5. Eingesetzte Dienste und Inhalte Dritter
Google Analytics (optional)
Sofern aktiviert, nutzen wir Google Analytics (Google Ireland Limited). Es werden Cookies gesetzt und Nutzungsdaten verarbeitet. Datenübertragungen in die USA sind möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Google Maps
Zur Darstellung von Karten nutzen wir Google Maps.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google Fonts
Für die einheitliche Darstellung verwenden wir Google Fonts. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
YouTube & Vimeo
Bei Einbettung von Videos werden Daten wie IP-Adresse und Geräteinformationen an den Anbieter übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Social-Media-Plug-ins (Facebook, Instagram, TikTok)
Beim Interagieren mit den Buttons werden Daten an die Anbieter übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
6. Kundenkonten und Bewertungen
Für Kundenkonten speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail, Passwort, Kontaktdaten). Diese werden für die Vertragsabwicklung und Verwaltung genutzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Speicherdauer: Solange das Kundenkonto aktiv ist. Nach Löschung bzw. spätestens nach 3 Jahren Inaktivität werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Bewertungen können auf unserer Website veröffentlicht werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
7. Externe Dienste (Cloud, SaaS)
Wir nutzen u. a.:
-
Billbee GmbH (Deutschland): zur Abwicklung von Bestellungen, Rechnungsstellung und Kundenverwaltung.
-
Google Drive und weitere Google-Dienste: zur internen Organisation und Projektverwaltung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
8. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder ein Widerspruch erfolgreich ist.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. 6 oder 10 Jahre für geschäftliche Unterlagen) bleiben unberührt.
9. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Außerdem haben Sie gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach.
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen.